Blogbeitrag Alexander Albert, Vorsitzender des Business Travel-Ausschusses im DRV Wie Unternehmen mit professioneller Unterstützung auf unvorhersehbare Risiken besser reagieren können – und warum strukturiertes Travel Risk Management heute unverzichtbar ist.
MEHR ...-
Reisesicherheit als Führungsaufgabe – Warum Travel Risk Management zur Strategie gehört
-
Workation ist mehr als WLAN am Pool
-
Cybersicherheit auf Geschäftsreisen: Mit diesen 6 Tipps schützen Sie Ihre sensiblen Daten
-
Wie Unternehmen ihre Geschäftsreisen nachhaltiger gestalten können
-
Wenn Chatbots Flüge buchen: Wie Geschäftsreisen durch Einsatz von KI effizienter werden
-
Umfrage: CO2-Grenzwerte für Dienstreisen in deutschen Unternehmen noch selten
-
Umfrage: Geschäftsreisende sind offen für Reise-Chatbots
-
CSRD und NIS-2: EU-Richtlinien stellen Firmen beim Reisemanagement vor Herausforderungen
-
6 Tipps für effektive Reiserichtlinien
-
Geschäftsreisetrends 2024: Die Branche boomt, Europa zieht nach
-
Studie: Strenge Regeln und Vorgaben zum Schutz vor Cyberangriffen während Geschäftsreisen
-
Cybersecurity auf Geschäftsreisen: Wie sichere ich meine Daten?
-
Studie: Hohes Risiko durch Cyberangriffe während Geschäftsreisen
-
Mobiles Arbeiten: Ausstattung lässt in vielen Unternehmen zu wünschen übrig
-
Nachhaltiger unterwegs: Tipps für umweltfreundlichere Geschäftsreisen
-
Vom Trend zum Mainstream: Immer mehr Firmen bieten Bleisure Travel
-
Bleisure Travel: Wie Unternehmen von der Kombination aus Urlaub und Arbeit profitieren und die Umsetzung reibungslos gestalten können
-
Da geht noch was! 9 Tipps für mehr Effizienz auf Geschäftsreisen
-
Verspätungen und Ausfälle bei Geschäftsreisen: Das sollten Unternehmen beachten
-
Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden auf Geschäftsreisen unterstützen können